Wenn du auf der Suche nach einem Nativen Olivenöl Extra bist, findest du dich oft in einer dieser Situationen wieder:
1) Du stehst vor dem Regal im Supermarkt.;
2) Du siehst dir online tausende Werbeanzeigen auf verschiedenen Webseiten an.
… doch leider bergen beide Situationen einige Probleme..
Jüngste Untersuchungen von Aufsichtsbehörden haben durch Laboranalysen gezeigt, dass mindestens die Hälfte der Öle, die du im Supermarkt findest, das Ergebnis von Lebensmittelbetrug sind und daher keine echten nativen Olivenöle extra sind.
Große Marken (auch die bekannten) sollten unabhängig von ihrer Herkunft gemieden werden, da sie oxidierte und geschmacklose Öle vermarkten.
Diese Oxidation ist in solchen Fällen gewollt, um Öle ohne Geschmack zu erzeugen, die jedoch von der Masse der wenig aufmerksamen Konsumenten bevorzugt werden, die nur auf den Preis achten und sich nicht um die Qualität dessen scheren, was sie essen.
Die meisten Verkäufer im Internet sind keine Olivenölproduzenten, und wenn doch, beschränken sie sich darauf, große Rabatte anzubieten, ohne jegliche Garantie zu geben oder genau zu erklären, wie sie das Öl produzieren und was hinter dem Produkt steckt.
Leider nimmt die Zahl der Lebensmittelbetrügereien in diesem Sektor ständig zu. Die Fälschungen, die von den Aufsichtsbehörden aufgedeckt werden, sind an der Tagesordnung und betreffen vor allem Online-Verkäufer und große bekannte Marken, die zur Steigerung ihrer Gewinne natives Olivenöl extra mit Samenölen mischen und so ein falsches natives Olivenöl extra herstellen.
Neben dem finanziellen Verlust, etwas zu einem Preis zu kaufen, der viel niedriger hätte sein sollen, ist das größere Problem, dass du deine Gerichte mit einem neutralen, geschmacklosen oder sogar unangenehmen Öl zubereitest und würzt, das möglicherweise auch gesundheitsschädlich ist aufgrund von unregulierten Rohstoffen und verbotenen Zusatzstoffen.
Du glaubst, du kaufst ein gesundes und echtes Öl, aber in Wirklichkeit setzt du deine Gesundheit und die deiner Liebsten aufs Spiel.
Es gibt jedoch viele Missverständnisse und Unbekanntes, die dich daran hindern, ein Qualitätsöl auf deinen Tisch zu bringen.
Der durchschnittliche Verbraucher hat nur begrenztes Wissen über dieses Produkt und neigt dazu, Öl mit wenig Aufmerksamkeit auszuwählen.
Lass uns gemeinsam diese Mythen aufklären…
das mit 272 Olivensorten der weltweit größte Olivenölproduzent ist, von denen jedoch nur drei 60 % der Produktion ausmachen.
Du solltest wissen, dass sich die iberische Halbinsel auf die Produktion von „Masse“ spezialisiert hat und daher ein Massenöl mit intensiven und industriellen Methoden herstellt, das selten in der Lage ist, in Bezug auf sensorische Exzellenz zu konkurrieren.
Ein Drittel der weltweiten Produktion von nativem Olivenöl extra stammt von einer einzigen spanischen Sorte, der Picual. Dies führt zu einer geringen Biodiversität und einem armen sensorischen und geschmacklichen Reichtum.
Ein weiteres Land, das für die Produktion von nativem Olivenöl extra erwähnt werden muss, ist Griechenland, das nur 52 Olivensorten hat, von denen drei 90 % der Produktion ausmachen.
Auch hier ist die Biodiversität gering, und neuere Studien haben in vielen Ölen Pestizidrückstände festgestellt, was ernsthafte Zweifel an der Gesundheitssicherheit der Verbraucher aufwirft.
Zudem sind Fälle von Lebensmittelbetrug und Verfälschung an der Tagesordnung.
Das bedeutet nicht, dass es in diesen Ländern keine hochwertigen Produkte gibt, aber sie sind einfach seltene Ausnahmen und machen weniger als 1 % der Gesamtproduktion aus. Daher ist es sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich, dass sie auf deinem Tisch landen, und es ist wichtig, dass du das weißt.
Im Vergleich dazu produziert Italien im Allgemeinen ein besseres und qualitativ hochwertigeres Natives Olivenöl Extra. Warum?
Zunächst einmal wegen der Biodiversität. In Italien verfügen wir über ein unglaublich reiches und weltweit EINZIGARTIGES Erbe an Olivenbäumen mit über 530 Olivensorten (das Doppelte von Spanien).
Dies bietet uns einen unvergleichlichen sensorischen und ernährungsphysiologischen Reichtum und macht unsere Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und klimatische Veränderungen.
Diese Vielfalt ist ein Schatz, der es uns ermöglicht, Öle mit einzigartigen und unverwechselbaren Geschmacksprofilen zu produzieren.
In Italien gibt es keine großen Produktionsanlagen wie in anderen Ländern, wo wenige Menschen das Monopol haben.
Der Großteil der Produktion liegt in den Händen von mehreren tausend kleinen Olivenbauern, die wenig Öl produzieren und daher mehr auf Qualität achten können als diejenigen, die wie die großen spanischen und griechischen Produzenten auf Masse setzen.
Außerdem gibt es in Italien die strengsten Produktionsvorschriften in ganz Europa, die auf Qualität und den Schutz der Umwelt und der Gesundheit abzielen.
Beachte jedoch, dass die großen Marken im Supermarktregal, auch wenn sie italienisch sind, dennoch vermieden werden sollten.
Die meisten Menschen, vielleicht auch du, kennen den Unterschied zwischen Olivenöl und Nativem Olivenöl Extra nicht einmal.
Kurz gesagt, Natives Olivenöl Extra ist ein Öl, das direkt aus Oliven durch mechanische Verfahren gewonnen wird, frei von sensorischen Mängeln ist und einen Säuregehalt von nicht mehr als 0,8% aufweist.
Olivenöl hingegen ist ein Mischöl, das aus minderwertigen Ölen mit schlechten organoleptischen Eigenschaften hergestellt wird. Diese Öle werden einer Reihe von chemischen Behandlungen unterzogen, um den schlechten Geruch und Geschmack zu korrigieren und sie neutraler zu machen.
Anschließend werden sie mit etwas nativem Olivenöl extra gemischt und als einfaches Olivenöl vermarktet. In Fällen von Lebensmittelbetrug werden sie sogar als „extra vergine“ verkauft, obwohl sie es in Wirklichkeit nicht sind.
Manche Menschen lassen sich von der Farbe beeinflussen und neigen dazu zu glauben, dass ein grünliches Öl von höherer Qualität ist als ein gelbliches, aber das stimmt nicht.
Diese falsche Annahme wird sogar von Betrügern ausgenutzt, die Farbstoffe verwenden, um minderwertige Öle optisch ansprechender zu machen.
In der professionellen Analyse ist die Farbe hingegen kein Kriterium, das berücksichtigt wird, um die Qualität eines Öls zu beurteilen, da sie nichts über die tatsächliche Qualität aussagt und den Verbraucher eher täuschen kann.
Genau aus diesem Grund verwenden professionelle Verkoster blaue Gläser, die verhindern, dass man die Farbe des Öls sieht.
Ein grünes Öl enthält einfach mehr Chlorophylle, während ein gelbes Öl mehr Carotinoide enthält. Diese beiden natürlichen Pigmente bestimmen die jeweilige Farbnuance.
Die Farbe ist nur wichtig, um den Grad der Alterung des Öls zu erkennen, z.B. wenn unübliche Reflexe wie rötliche oder bräunliche Töne auftreten, die auf starke Oxidation und Ranzigkeit hinweisen.
Eine der häufigsten Aussagen, die man von weniger erfahrenen Menschen hört, ist: „Dieses Öl kratzt im Hals, es ist sauer und schmeckt mir überhaupt nicht.“
Oft verwechseln die Leute die Schärfe des Nativen Olivenöls Extra mit dessen Säuregehalt.
Die Wahrheit ist, dass das Kratzen im Hals nichts mit dem Säuregehalt zu tun hat.
Dieser ist nämlich geschmacklich nicht wahrnehmbar und kann nur durch eine spezielle Laboranalyse festgestellt und gemessen werden.
Der Säuregehalt ist nur von Bedeutung, wenn er zusammen mit dem Peroxidwert betrachtet wird, der den Oxidationszustand des Öls anzeigt.
Im Gegensatz dazu weist das „Brennen“, das den Gaumen und Hals umhüllt, auf ein gesundes, frisches und unverfälschtes Produkt hin, das reich an Antioxidantien ist.
Kein Zufall, dass die Schärfe laut dem Internationalen Olivenrat (IOC) eines der drei „positiven Merkmale“ ist, die zusammen mit Fruchtigkeit und Bitterkeit die Qualität eines Nativen Olivenöls Extra auszeichnen.
Qualitativ hochwertiges Olivenöl extra vergine herzustellen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, da während der gesamten Produktionskette verschiedene Faktoren die endgültige Qualität des Öls beeinflussen.
Von der Pflege der Bäume auf den Feldern bis hin zur Lagerung des Öls in speziellen Behältern spielen viele Elemente eine Rolle, die den Geschmack, den Geruch und den Gehalt an Nährstoffen im Öl bestimmen.
Während einige Öle einfache Würzmittel sind, sind andere echte Nahrungsmittel mit ernährungsphysiologischen Eigenschaften.
Natives Olivenöl extra, wenn es wirklich von hoher Qualität ist, ist ein wahres Feuerwerk an antioxidativen Substanzen und ein echtes Elixier für ein langes Leben:
Natives Olivenöl extra ist ein gesundheitlich einzigartiges Nahrungsmittel, da die Kombination all dieser Eigenschaften in einer einzigen natürlichen Pflanzensubstanz eine exklusive Besonderheit des Olivenöls darstellt.
In der Natur gibt es praktisch kein anderes pflanzliches Naturprodukt, das nicht nur unseren Gerichten Geschmack verleiht, sondern auch all diese enormen Vorteile vereint…
…es ist etwas Außergewöhnliches, das die Wissenschaft mittlerweile umfassend bewiesen und anerkannt hat, aber über das noch wenig gesprochen wird. Es ist jedoch an der Zeit, dass dies in größerem Umfang bekannt gemacht wird.
Um festzustellen, ob wir es mit einem guten Öl zu tun haben, sollten wir uns in erster Linie auf unsere Sinne verlassen.
Beim Verkosten sollte das Öl auch weniger erfahrenen Personen ermöglichen, diese drei grundlegenden Eigenschaften zu erkennen:
When tasting, even less experienced individuals should be able to recognize these three essential characteristics:
Aber diese sensorische Analyse kann man erst nach dem Kauf des Produkts durchführen…
…Wie kann man also vorher sicher sein?
Um sicherzustellen, dass du ein gutes Öl kaufst, solltest du dich zuerst an einen echten Produzenten wenden.
Vermeide Händler, Supermärkte und auch Mühlen, die keine eigenen Olivenhaine besitzen – ebenso wie Hobbyproduzenten, wie Bekannte von Freunden und Verwandten. Wende dich ausschließlich an erfahrene und qualifizierte Produzenten, die die Kontrolle über alle Produktionsphasen garantieren können.
Stelle ihnen folgende Fragen:
Du musst sie wirklich eingehend befragen.
Durch diese Fragen und die Art, wie sie beantwortet werden, wirst du schnell erkennen, ob du es mit einem echten Profi oder einem Scharlatan zu tun hast…
…Tatsächlich wissen 90% derjenigen, die sich als Produzenten ausgeben, nicht einmal, wie sie auf diese einfachen Fragen antworten sollen, und neigen dazu, allgemeine Antworten zu geben, indem sie dir sagen, dass das Öl gut ist, „weil sie es selbst gemacht haben“ – ohne zu erklären, warum. Und zufälligerweise verkaufen sie es immer zu Preisen, die deutlich unter dem Durchschnitt liegen. Komisch, oder?
Hier ist eine weitere Wahrheit, die nur wenige kennen: Einen Wettbewerb zu gewinnen, bedeutet nicht zwangsläufig, dass man das beste Produkt hat.
Die in Wettbewerben und bei Preisverleihungen ausgezeichneten Öle garantieren nicht immer höchste Qualität, im Gegenteil. Die Bewertungskriterien variieren stark und sind oft subjektiv, beeinflusst von den persönlichen Vorlieben der Juroren.
Zudem können Marketingkampagnen die Wahrnehmung verzerren und Marken begünstigen, die über größere finanzielle Ressourcen verfügen, um ihre Produkte zu bewerben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Lagerung. Natives Olivenöl extra ist ein empfindliches Produkt, das schnell verderben kann, wenn es nicht richtig gelagert wird.
Das Öl, das einen Preis gewonnen hat, behält oft nicht dieselben Eigenschaften, wenn es später in den Regalen der Geschäfte landet.
Zudem haben die folgenden Chargen nicht immer die gleiche Qualität, besonders wenn die Produktion beschleunigt wird, um die steigende Nachfrage zu befriedigen.
Der beste Weg, um wirklich zu verstehen, ob ein Olivenöl von hoher Qualität ist, besteht darin, die Grundlagen des Rohstoffs genau zu kennen…
…und deshalb habe ich mich entschieden, dir eine Zusammenfassung der verschiedenen Phasen zu geben, wie ich ein hochwertiges, natives Olivenöl extra herstelle. Also pass jetzt gut auf!
Aber bevor wir dazu kommen, lass mich mich kurz vorstellen…
Mein Name ist Giorgio Marretta und ich bin ein junger Biologe aus den wunderschönen Landschaften von Ribera, in der Provinz Agrigento, Sizilien.
In diesem fruchtbaren Land, das von der Sonne verwöhnt wird, habe ich schon als Kind in meiner Freizeit meiner Familie bei den verschiedenen Arbeiten auf den Feldern geholfen.
Wir hatten einen kleinen Bauernhof und waren in der Produktion von Olivenöl und Orangen tätig.
Unter all den Tätigkeiten, die auf dem Land zu erledigen waren, war die Olivenernte meine liebste: ein so wunderbarer, magischer und aufregender Moment, der mich jedes Jahr aufs Neue in Staunen versetzte.
Ich liebte den Duft dieser Früchte und konnte es kaum erwarten, in die Ölmühle zu laufen, um das köstliche Öl zu bewundern, das uns die Oliven schenkten.
Während der Erntezeit verwandelten sich die Olivenhaine in meinen Spielplatz, wo ich mit Staunen und Neugier die geschickten Hände meines Großvaters und meines Vaters beobachtete, wie sie die Früchte mit langen Kämmen vorsichtig von den Bäumen pflückten.
So lernte ich Tag für Tag, Jahr für Jahr mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit das Geheimnis ihrer Bewegungen kennen.
Die Liebe zur Natur und ihren Früchten und der Wunsch, den Zauber des Olivenanbaus immer tiefer zu verstehen, brachten mich dazu, mit 18 Jahren nach Norditalien zu ziehen, um an der Universität Biologie zu studieren.
Diese Studien ermöglichten es mir, mein Wissen über Olivenöl und Ernährung wissenschaftlich und fachlich zu vertiefen.
Am Ende dieses Weges war jedoch der Ruf meiner Heimat zu stark.
Ich wollte alles, was ich in diesen Jahren gelernt hatte, sofort in die Praxis umsetzen und mich wieder mit der Natur verbinden.
So kehrte ich in mein wundervolles Sizilien zurück und brachte all mein Wissen und meine Leidenschaft in den Familienbetrieb ein.
Ich begann, mich persönlich um unsere Felder und Olivenhaine zu kümmern und wurde zum direkten Produzenten von „Aulivus“, einem echten, originalen, 100% sizilianischen nativen Olivenöl extra.
Meine Mission war es, so vielen Menschen wie möglich mein Öl zu präsentieren – ein echtes, handwerklich hergestelltes extra natives Olivenöl, das alle Vorschriften einhält und dabei weder seinen Geschmack, seinen Duft noch seine Reinheit in irgendeiner Weise verändert.
… nämlich allen, die ein echtes, 100% sizilianisches extra natives Olivenöl suchen, die Möglichkeit zu geben, mein Olivenöl „Aulivus“ auf ihrem Tisch zu haben – ein Öl, das handwerklich hergestellt wird, wobei alle Vorschriften strikt eingehalten werden, ohne den Geschmack, den Duft oder die Reinheit in irgendeiner Weise zu verändern.
Deshalb habe ich unermüdlich daran gearbeitet, ein spezifisches Protokoll zu entwickeln, das mir ermöglicht, ein gesundes und natürliches Öl herzustellen – ein 100% echtes und qualitativ hochwertiges natives Olivenöl extra.
So entstand nach Jahren intensiven Studiums und harter Arbeit der „Protokoll Ribevo“ – ein sorgfältig ausgearbeiteter Produktionsprozess, der aus fünf wesentlichen Schritten besteht.
Ribera ist eine wahre fruchtbare Oase der Produktion.
Der Boden besteht aus marmorartigen und kalkhaltigen Tonen, die reich an Mineralien sind. Dadurch können die Pflanzen mit einem natürlichen und selbstproduzierten Dünger ernährt werden.
Diese Nährstoffe sorgen für aromatischere und geschmackvollere Oliven im Vergleich zu denen aus anderen Regionen, während sie gleichzeitig die Früchte zu 100% natürlich erhalten.
Zusätzlich profitieren wir von einem einzigartigen lokalen Mikroklima und der reinsten Luft. Ein ständiger, leichter Wind sorgt für eine gute Belüftung der Pflanzen und reduziert auf ganz natürliche Weise die Übertragung von Krankheiten.
Auf unseren Feldern haben wir das große Glück, eine alte und wertvolle autochthone sizilianische Sorte, die Biancolilla, zu kultivieren. Diese Varietät wächst und gedeiht ausschließlich in Ribera und einigen umliegenden Dörfern.
Aulivus ist daher ein natives Olivenöl extra, das ausschließlich aus Biancolilla-Oliven hergestellt wird, ohne Einflüsse von Oliven anderer Regionen.
Aus diesem Grund ist Aulivus ein 100% original sizilianisches Öl.
In unserem Anbauverfahren, das die natürlichen Zyklen und Mondphasen berücksichtigt, überprüfen unsere erfahrenen Hände jede einzelne Pflanze, um sicherzustellen, dass die Olivenbäume gesund sind und um mögliche Angriffe von Krankheitserregern zu verhindern, die sowohl die Pflanzen als auch die Oliven schädigen könnten.
Die Ernte der Früchte aus unseren Olivenhainen erfolgt streng von Hand, ohne den Einsatz invasiver Maschinen und nur, wenn die Oliven den optimalen Reifegrad erreicht haben.
Nicht früher.
In dieser Phase legen wir lange Tücher auf den Boden um die Bäume herum und verwenden spezielle Kämme, um die Blätter sanft zu bewegen und die Früchte behutsam auf die darunter liegenden Netze zu legen.
Diese Methode, obwohl langsamer als der Einsatz von Maschinen, ermöglicht es uns, nur die besten Oliven auszuwählen und die beschädigten Früchte an den Bäumen zu belassen.
Durch diese sorgfältige Auswahl können wir ein Öl von höchster Qualität und mit den besten gesundheitlichen Eigenschaften erzielen.
Nachdem die Oliven geerntet wurden, legen wir sie im Schatten in spezielle belüftete Kunststoffkisten, um ein Quetschen der Früchte zu vermeiden.
Dies könnte zu Fermentationsprozessen führen, die den sogenannten „Riscaldo“ verursachen, einen Mangel, der die Säure des Öls erhöht und seine organoleptischen Eigenschaften verändert.
Bereits wenige Stunden nach der Ernte bringen wir die Oliven direkt zur Ölmühle.
Dort, nach den verschiedenen Prozessen wie Waschen, Entblättern, Mahlen und Kneten, wird das Öl schließlich extrahiert.
Während dieser Phasen überschreitet die Temperatur der Paste nie 27°C.
Wir praktizieren eine Kaltpressung.
Nicht zufällig setzen wir auf eine hochmoderne Ölmühle mit spezialisierten und fortschrittlichen Maschinen, die eine niedrige, konstante Temperatur und eine sauerstofffreie Umgebung gewährleisten.
Das Fehlen von Sauerstoff verhindert die Oxidation der Paste und bewahrt gleichzeitig die organoleptischen Eigenschaften des extrahierten Öls.
Nach dem Extraktionsprozess enthält das Öl noch Fragmente und Partikel von Oliven, die aromatische und phenolische Substanzen enthalten.
An diesem Punkt trennt sich die Welt der Produzenten in zwei große Gruppen: die Filterer und die Nicht-Filterer.
Das Filtern des Öls entfernt diese Rückstände, die im Laufe der Zeit fermentieren und den Geschmack und das Aroma des Öls beeinträchtigen könnten. Diese Methode führt jedoch zum Verlust vieler Polyphenole und Nährstoffe im Öl.
Auf der anderen Seite produziert der Nicht-Filterer ein Rohöl, das Partikel in Suspension enthält, die reich an Antioxidantien sind. Diese Partikel können sich jedoch mit der Zeit am Boden absetzen und fermentieren und die Qualität des Öls gefährden.
Um jegliche Risiken zu vermeiden und unseren Kunden ein einzigartiges und ausgezeichnetes Produkt zu bieten, haben meine Familie und ich eine dritte Methode gewählt, die wir „Natürliche Dekantierung und Umfüllung“ nennen.
Konkret bedeutet dies, dass wir nach der Extraktion des Öls es nicht filtern. Stattdessen lagern wir es in speziellen Edelstahltanks, wo es auf natürliche Weise dekantiert wird, ohne jegliche Filterung, so lange, bis alle Partikel in Suspension am Boden abgelagert sind.
Anschließend nehmen wir das Öl von der Oberfläche ab, lassen die Rückstände am Boden zurück und füllen es in andere Tanks um, aus denen es für die Endabfüllung entnommen wird.
Diese Technik ist definitiv aufwändiger und zeitintensiver als andere Methoden, aber sie ermöglicht es uns, ein Öl zu erhalten, das im Vergleich zu gefiltertem Öl zu 100% seine aromatischen Komponenten und Polyphenole bewahrt, und stellt im Vergleich zur Nicht-Filterung sicher, dass sich am Boden keine Ablagerungen bilden.
Dies ist die letzte Phase unseres „Ribevo“-Protokolls.
Nach der Dekantierung und dem Umfüllen ist das Öl bereit zur Abfüllung.
Eine der wichtigsten Entscheidungen, die auch die Konservierung beeinflusst, betrifft die Wahl der Verpackung.
Um die Eigenschaften des Öls zu bewahren, ist es entscheidend, es:
Die Verpackung kann eine zentrale Rolle in zwei wesentlichen Aspekten spielen:
Wie du vielleicht schon bemerkt hast, sind die am häufigsten verwendeten Behälter für die Abfüllung von EVO-Öl Glasflaschen und Metallkanister.
Jedoch haben beide erhebliche Nachteile.
Glasflaschen, trotz der Verwendung lichtundurchlässiger Materialien für die Verpackung, sind immer noch Licht ausgesetzt.
Zusätzlich führen die Kosten für Glas, Etiketten und Verschlüsse zu einem höheren Endpreis, der oft höher ist als bei anderen Verpackungsarten.
Metallkanister haben ihrerseits ein großes Problem.
Nach dem Öffnen bleibt das Öl ständig mit Sauerstoff in Kontakt, was die Oxidation des Produkts fördert. Im Laufe der Zeit verliert das Öl seine organoleptischen Eigenschaften und Antioxidantien, wird ranzig und kann einen metallischen Geschmack entwickeln.
Also, Glasflaschen und Metallkanister? Nein danke – nicht für unser Öl.
Aus diesen Gründen haben wir uns entschieden, eine völlig andere und innovative Verpackung zu verwenden: die Bag-in-Box.
Diese Verpackungslösung bietet mehrere Vorteile:
Durch die Verwendung der Bag-in-Box garantieren wir, dass unser Aulivus-Olio nicht nur von höchster Qualität ist, sondern auch optimal aufbewahrt wird, um dir das beste Geschmackserlebnis zu bieten.
Diese moderne Verpackung schützt das Öl vor Licht, Luft und damit vor Oxidation, wodurch die organoleptischen Eigenschaften des Öls erhalten bleiben.
Analysieren wir im Detail die sechs Vorteile unserer Bag in Box:
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass der versiegelte Beutel im Bag-in-Box das Öl effektiv vor Licht und Luft schützt und so die Oxidation verhindert.
Der innere Beutel ist vakuumversiegelt und komprimiert sich, während das Öl durch den praktischen Ausgießer abgefüllt wird, der mit einem speziellen Ventil ausgestattet ist, das den Rückfluss von Luft verhindert.
So bleibt das Öl vollständig vom Sauerstoff isoliert.
Im Gegensatz zur üblichen Abfüllung aus Metallbehältern, bei der es häufig zu Tropfenbildung kommt, vermeidet unser Bag-in-Box dies und hält alles sauber.
Dank des praktischen Ausgießers erleichtert der Bag-in-Box das saubere und praktische Umfüllen des extra vergine Olivenöls direkt in dein Serviergefäß.
Mit einer sehr stabilen und widerstandsfähigen Kartonstruktur (vergleichbar mit einer Metallverpackung) verformt sich die Bag-in-Box nicht, beult nicht aus und rostet nicht.
Die Dicke des äußeren Kartons schützt das Öl vor Temperaturschwankungen und bewahrt die ursprünglichen organoleptischen Qualitäten.
Wenn du bemerkst, dass das Öl zur Neige geht, kannst du die äußere Box öffnen und das Öl bis zum letzten Tropfen aus dem inneren Beutel herausdrücken, ohne Verschwendung.
Die Bag-in-Box ist praktisch, einfach zu handhaben, zu transportieren und ordentlich zu lagern, und sie ist auch ästhetisch ansprechend (was sie zu einem großartigen Geschenk macht!).
Unser Öl, mit einem mittellichtigen Fruchtgeschmack, ist reich an Aromen, mit floralen und pflanzlichen Noten, und jeder Tropfen entfaltet die wunderbaren Geschmäcker, die typisch für Sizilien sind.
Trotz seines sizilianischen Charakters ist dieses Öl zart und elegant – es hebt die Aromen der Zutaten hervor, ohne sie zu überdecken, was es nicht nur köstlich, sondern auch sehr bekömmlich macht.
Alles verpackt in der praktischen und nützlichen Bag-in-Box.
Im Oktober des letzten Jahres habe ich mit Hilfe des Internets begonnen, das Aulivus-Öl in ganz Italien zu verkaufen und habe dabei großes positives Feedback erhalten.
Die positiven Rückmeldungen ließen nicht lange auf sich warten.
Hier sind einige davon.
Neben den Kundenbewertungen haben auch Preise und Anerkennungen wie die vom Gambero Rosso und Slow Food nicht lange auf sich warten lassen. Aulivus wurde in deren Führer zu den besten Ölen Italiens aufgenommen.
Doch die nächste positive Nachricht soll von dir kommen!
Wenn du sicherstellen möchtest, dass du ein exzellentes und erlesenes 100% sicilianisches Extra Vergine Olivenöl auf den Tisch bringst, musst du unbedingt Olio Aulivus probieren!
Es handelt sich um ein EVO-ÖL, das von ausgewählt wurde
und
Aulivus, unser Monocultivar Biancolilla, wurde in den prestigeträchtigen Führer „Oli d’Italia 2023″ von Gambero Rosso und in die „Guida agli Extravergini“ 2023“ von Slow Food Italia aufgenommen.
Zwei bedeutende Auszeichnungen, die die Qualität und Exzellenz unseres Biancolilla Extra Vergine Olivenöls bestätigen!
Wollen Sie wirklich noch ein „Olivenöl“ (sicherlich minderwertig) vom „bunten“ Regal Ihres Supermarkts kaufen, ohne genau zu wissen, wo es herkommt, wie es produziert wurde und vor allem, was es tatsächlich enthält!?
ODER
Glauben Sie nicht, dass Sie zumindest EINMAL ein ECHTES UND REINES Italienisches Extra Vergine Olivenöl ausprobieren möchten, hergestellt aus Oliven, die in einem sizilianischen Olivenhain wie dem, den Sie sich gerade vorgestellt haben, angebaut wurden?
Ich bin mir sicher, dass dich Aulivus nicht enttäuschen wird und dass du, sobald du es probierst, den echten Geschmack eines monovarietalen Extra Vergine Olivenöls erkennen und schätzen wirst.
Aber natürlich sind Geschmäcker verschieden, und es könnte sein, dass Aulivus dir nicht gefällt.
Keine Sorge! Du musst auf keinen Fall darauf verzichten, es auszuprobieren, denn beim Kauf von Aulivus bist du durch eine spezielle „100%-Zufriedenheits- oder Geld-zurück-Garantie“ abgesichert.
Wie funktioniert die 100%-Zufriedenheits- oder Geld-zurück-Garantie?
Ganz einfach: Du bestellst Aulivus, erhältst ihn direkt nach Hause und kannst ihn in aller Ruhe mit deinen Lieblingsgerichten probieren.
Sollte dir das Öl aus irgendeinem Grund nicht gefallen, musst du mir einfach Bescheid geben.
Schicke die ungeöffneten Flaschen zurück und du bekommst ALLES Geld zurück, das du für den Kauf ausgegeben hast – bis zum letzten Cent!
Ja, du hast richtig gelesen: Wenn dir Aulivus nicht gefällt, bekommst du dein Geld VOLLSTÄNDIG zurück!
Kommen wir jetzt verrückt vor? Nein, ganz und gar nicht!
Ich möchte dir nur zeigen, dass Aulivus ein außergewöhnliches Öl ist und du keinen Grund hast, es nicht auszuprobieren.
Meine Familie und ich wissen genau, wie gut es ist (und das bestätigen auch alle unsere Kunden), deshalb sind wir bereit, das Risiko für dich zu übernehmen.
Bestelle es, probiere es aus und tu dir selbst etwas Gutes.
Sollte es dir nicht gefallen, hast du es zumindest ausprobiert und bekommst den vollen Betrag zurück.
Bestelle dein Aulivus und du erhältst es über einen Kurier in einer sorgfältig ausgeklügelten Verpackung, die sicherstellt, dass unser wertvolles Öl unversehrt bei dir zu Hause ankommt – in nur 3-4 Tagen!
Ich, Giorgio Marretta, werde dir persönlich antworten und dir alle Informationen geben, die du über Aulivus benötigst.
Danke!
100% Secure Payments
Du musst wissen, dass...
Die weltweite Produktion von Extra Vergine Olivenöl für die Kampagne 2024/2025 um 50% gesenkt ist.
Die Nachfrage ist bei weitem höher als das Angebot (weltweit).
Das produzierte Öl wird also nicht ausreichen, um alle Anfragen zu erfüllen, und daher findet derzeit ein echtes „Öl-Rennen“ statt, wie es bereits im letzten Jahr geschehen ist.
Wegen des Produktmangels sind die Preise gestiegen und es ist nicht mehr möglich, echtes Extra Vergine Olivenöl von guter Qualität für weniger als 20€ pro Liter zu finden (das garantiere ich dir als Produzent, Experte und gut informierte Person).
In diesem Jahr findet man unter diesem Preis nur adulteriertes und mit Samenölen sowie anderen minderwertigen Stoffen vermischtes Öl, das betrügerisch als „Extra Vergine“ verkauft wird und kaum etwas mit echten Oliven zu tun hat.
Riskiere nicht, ohne (ECHTES) Öl dazustehen – es geht um deine Gesundheit!
Leider ist die Mathematik keine Meinung, und mindestens die Hälfte der Italiener wird gezwungen sein, mehr oder weniger unbemerkt, ausländisches und gefälschtes Öl zu konsumieren.
Deshalb rate ich dir, dich zu beeilen und dir sofort deine Vorräte an Öl zu sichern!
Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns von Interessenten wie dir gestellt werden, die überlegen, unser Aulivus Olio ExtraVergine di Oliva zu kaufen und auszuprobieren.
Wenn du weitere Informationen benötigst, mach dir keine Sorgen!
Du kannst uns jederzeit unverbindlich telefonisch oder über WhatsApp kontaktieren:
Ja, auf jeden Fall! Wir überwachen alle Phasen, von der Ernte der Oliven auf unseren Feldern bis zur Extraktion in der Ölmühle. Dabei nutzen wir moderne Maschinen der neuesten Generation, die eine Kaltpressung ermöglichen, um ein Öl zu erhalten, das seine antioxidativen Bestandteile und organoleptischen Eigenschaften unverändert behält.
Die Oliven stammen direkt aus unseren Familien-Obstplantagen in den Gebieten von Ribera (AG) und Calamonaci (AG) – Sizilien, Italien.
Sensorisches Profil: mittelfruchtig – leicht.
Geruchsprofil: reich an Aromen, mit floralen und pflanzlichen Noten von frischem Gras und grüner Olive.
Geschmackliches Profil: Zu Beginn umschmeichelt es den Gaumen sanft mit Noten von Tomate, Artischocke und frischer Mandel. Der Abgang ist würzig, mit leichten, aber prägnanten und anhaltenden Bitter- und Schärfenoten.
Aulivus ist ein ausgewogenes Öl, das die Eigenschaften der Lebensmittel voll zur Geltung bringt, ohne deren Geschmack zu dominieren
Nein, unser Öl Aulivus ist nicht sauer.
Fälschlicherweise wird die Säure des Öls oft mit Bitterkeit und Schärfe verwechselt, die tatsächlich gemäß internationalen Olivenöl-Richtlinien als positive Attribute gelten, da sie auf die Anwesenheit von gesundheitsfördernden Antioxidantien hinweisen.
Die Säure ist am Gaumen nicht wahrnehmbar, sondern kann nur durch chemische Analysen festgestellt werden.
Unser Service ist direkt vom Hersteller zum Verbraucher, was die Lieferkette verkürzt und die Qualität garantiert.
Sobald wir deine Bestellung erhalten haben, füllen wir das Öl ab, verpacken es und versenden es per Kurier (meistens montags und dienstags, um die Lieferung in der Woche sicherzustellen).
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 3-4 Werktagen (dieser Zeitraum wird in 97 % der Fälle vom Kurier eingehalten).
Es sei denn, es gibt unerwartete Ereignisse, die die Lieferzeiten verlängern können (wie Ablehnung durch den Empfänger, Adressänderungen, Zugangsschwierigkeiten zur Immobilie, Wetterbedingungen, falsche Adresse, fehlerhaft ausgefüllte Bestellungen, Weihnachts- und Osterzeit, COVID-19, Abwesenheit des Empfängers, vorübergehender Ausverkauf der Ware, spezielle Vorbereitungen der Ware). In diesen Fällen kann es zu Verzögerungen kommen.
Wir sind von der Qualität unseres Produkts überzeugt und bieten dir deshalb 2 SPEZIELLE GARANTIEN:
Az. Agricola Michelangelo Pasciuta - Via Brunelleschi, 33 - 92016 RIBERA (AG) - SICILIA, ITALIA - info@olioaulivus.it
P.IVA: 00663370849 - © Copyright 2025 - privacy policy - cookie policy - condizioni generali di vendita - Cookie
This Website is not a part of Facebook or Facebook Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by Facebook in any way. Facebook is a trademark of Facebook Inc.
Questo sito non fa parte di Facebook o Facebook Inc. Inoltre, questo sito NON è approvato da Facebook in alcun modo. Facebook è un marchio registrato di Facebook, Inc.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Cookie-Richtlinie Sehen Sie sich die Datenschutzrichtlinie an
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited („Google“) bereitgestellt wird. Google Ireland Limited gehört zu Google LLC USA. Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu analysieren, Berichte über die Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Um eine größere Einhaltung der DSGVO in Bezug auf die Datenübertragung außerhalb der EU zu gewährleisten, sollte eine solche Übertragung nur in anonymisierter Form erfolgen. Es ist wichtig zu betonen, dass eine einfache Anonymisierung kein ausreichendes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet, die außerhalb der EU exportiert werden. Aus diesem Grund können die an Google Analytics gesendeten Daten, die somit potenziell außerhalb der EU zugänglich sind, mithilfe eines Proxy-Systems namens My Agile Pixel anonymisiert werden. Dieses System kann Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, durch anonyme Informationen ersetzen, die nicht auf Sie zurückgeführt werden können. Folglich werden im Falle einer Datenübertragung in Länder außerhalb der EU oder in die Vereinigten Staaten keine persönlichen Daten von Ihnen, sondern anonymisierte Daten übertragen.
Die erhobenen Daten werden zum Zwecke der Personalisierung der Erfahrung und der statistischen Verfolgung verwendet. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Weitere Informationen darüber, wie Google persönliche Informationen verarbeitet“.
Additional consents:
Clarity ist ein Sitzungsaufzeichnungs- und Heatmapping-Dienst, der von Microsoft Corporation. bereitgestellt wird.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten - Datenschutzerklärung
Hotjar ist ein Sitzungsaufzeichnungs- und Heatmapping-Dienst, der von Hotjar Ltd. bereitgestellt wird.
Verarbeitungsort: Malta - Datenschutzerklärung
Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutzdienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.
Die Verwendung von reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzerklärung von Google und den Nutzungsbedingungen.
Verarbeitungsort: Irland - Datenschutzerklärung
Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Verhaltens-Targeting-Dienst, der von Facebook Ireland Ltd. bereitgestellt wird. Dieser Dienst wird verwendet, um die Aktivität dieser Website mit dem Facebook-Werbenetzwerk zu verknüpfen.
Um eine bessere Einhaltung der DSGVO in Bezug auf die Datenübertragung außerhalb der EU zu gewährleisten, sollte eine solche Übertragung nur in anonymisierter Form erfolgen. Es ist wichtig zu betonen, dass eine einfache Anonymisierung kein ausreichendes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet, die außerhalb der EU exportiert werden. Aus diesem Grund können übertragene Daten, die möglicherweise auch außerhalb der EU sichtbar sind, mit einem Proxy-System namens My Agile Pixel anonymisiert werden. Dieses System kann Ihre persönlichen Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, durch anonyme Informationen ersetzen, die nicht auf Sie zurückgeführt werden können. Folglich wird im Falle einer Datenübertragung in Länder außerhalb der EU oder der Vereinigten Staaten nicht Ihre persönlichen Daten, sondern anonymisierte Daten übertragen.
Die Schaltfläche und Widgets für PayPal sind Dienste für die Interaktion mit dem PayPal-Netzwerk von PayPal Inc.